Impressionen

Familientag vom 21. September 2024

Bei schönstem Sonnenschein verbrachten wir am Samstag, 21. September einen gemeinsamen Familientag im Wild- und Freizeitpark Allensbach. Zur Abfahrt um 08:30 Uhr wurden die 14 Kinder und 17 Erwachsenen mit Getränken und Laugenstangen begrüßt, bevor sich der Bus in Richtung Allensbach auf den Weg machte. 

Dort angekommen konnte der Freizeitpark auf eigene Faust erkundet und allerlei Spielgeräte ausprobiert werden. Pünktlich um 12:30 Uhr trafen wir uns an der Grillstelle zum gemeinsamen Mittagessen bei Grillwurst und Getränken. 

Im Anschluss fand um 15:00 Uhr eine beeindruckende Falkner-Show statt, die nicht nur die Kinder ins Staunen versetze. Zum Abschluss wurde noch gemütlich im Park verweilt und die Sonne genossen, bis letztlich um 17:30 Uhr der Bus wieder zur Heimfahrt aufbrach.

Es war ein schöner Familientag, an den wir uns gerne zurückerinnern. 
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Organisations-Team für die hervorragende Vorbereitung und Betreuung.

Benefizwanderevent im Schmeiental vom 14. Juli 2024

Strahlender Sonnenschein und jede Menge gut gelaunter Wanderfreunde boten beste Voraussetzungen für den erstmals vom Förderverein „Zukunft für Kinder in Afrika“, Stetten a.k.M. ausgetragenen Benefiz Wanderevent mit Start und Ziel auf dem Frohnstetter Sportplatz. Knapp 60 Wanderbegeisterte, darunter auch Nusplinger nahmen die 4 ausgeschriebenen Wanderrouten mit unterschiedlicher Länge und Anforderungsprofil in Angriff und waren am Ende voll des Lobes über die interessante Streckenführung, die aufschlussreichen Erklärungen der Wanderführer sowie die üppig mit Butterbrezeln, Obst und Getränken bestückten Verpflegungsstationen entlang der Strecke. Kein Wunder, dass sich nach der Rückkehr der Wanderer die aufgestellte Spendenkasse schnell füllte, sodass am Ende ein üppiger vierstelliger Betrag für die vom Förderverein unterstützten Hilfsprojekte in Afrika zusammenkam. Freudestrahlend durfte sich am Ende jeder Teilnehmer als kleines Dankeschöngeschenk, einen von den Schulkindern des vom Förderverein unterstützten Schulprojektes „Campus Vivante“ in Marokko, selbst gefertigten und bemalten Schlüssel und Rucksackanhänger heraussuchen und mit nach Hause nehmen. „Wandern für einen guten Zweck fanden wir eine prima Idee“ so äußerten sich zahlreiche Teilnehmer übereinstimmend. „Dazu die perfekte Organisation – wir kommen gerne wieder!“. Neben den Zuwendungen der Teilnehmer und den Besuchern des parallel laufenden Sport- und Familienfestes, haben auch zahlreiche Firmen aus der näheren Umgebung durch eine großzügige Geld- oder Sachspende maßgeblich zum Erfolg der Benefizaktion beigetragen.
Weitere Infos und Bilder auf www.zukunft-kinder-in-afrika.de.

 Erlebnis Wanderwege Bärenthal vom 13. April 2024

Bei schönstem Frühlingswetter startete die Tour mit 18 Teilnehmern in Gnadenweiler. Vorbei am Neugothischen Kreuz ging es zum Kreuzfelsen über das Sausteigle hinab zu den Felsentoren und wieder hinauf zum Patersfelsen. Bevor die Ruine Lengenfels mit ihrer Durchgangshöhle erkundet wurde, gab es im Wald noch eine Überraschung in Form eines „Schnapshäusles“. Der Schnaps war so gut, dass das Häusle später nochmals aufgesucht wurde.

Auf dem alten Staigle ging es hinab zum Michaelisplatz in Bärenthal zu unserer Mittagspause. Gut gestärkt ging es dann an den Tuffsteinkaskaden vorbei zu unserem letzten Aufstieg auf den Rabenfelsen. Nach einer kurzen Besichtigung der Kapelle Maria Mutter Europas hatten wir nicht mehr weit bis in den Kapellenblick. Bei schönstem Sonnenschein, leckerem Essen und Trinken konnten wir den sehr schönen Wandertag abschließen.

Du willst Mitglied werden?

Du bist gerne draußen unterwegs beim Wandern? Du liebst die artenreiche Natur im Ländle und willst zu ihrem Schutz beitragen? Du tauscht Dich gerne mit anderen Wanderern und Naturliebhabern aus? Dann bist du bei uns richtig.