Über unseren Verein
"Hütten- und Wanderfreunde Nusplingen e.V."

Logo Hütten- und Wanderfreunde

Von der Ortsgruppe zur Neugründung – Ein neues Kapitel beginnt

Nach über 117 Jahren Vereinsgeschichte verabschiedet sich die Ortsgruppe Nusplingen aus dem Schwäbischen Albverein – und startet unter neuem Namen und eigener Struktur in die Zukunft. Die Gründung des Vereins Hütten- und Wanderfreunde Nusplingen im Jahr 2024 und die Übernahme der „Nusplinger Hütte“ ab 2025 markieren einen bedeutenden Wendepunkt.

Gründung und frühe Jahre (1908–1914)

  • Initiiert von Johann Weiger und Wilhelm Kessler, inspiriert durch Kontakte nach Rottweil und Stuttgart.
  • Lehrer Remlinger war erster Vertrauensmann, gefolgt von Franz Josef Kingeter.
  • Bereits 1909 zählte die Gruppe 50 Mitglieder.

Zwischenkriegszeit und Schutzhütte (1920–1939)

  • Vereinsleitung wechselte zwischen Weiger und Kessler.
  • 1931: Bau der ersten Schutzhütte auf dem Gerhardsbühl.
  • Hugo Maag und später Bürgermeister Ludwig Wahr führten den Verein bis zum Zweiten Weltkrieg.

Neugründung nach dem Krieg (1946–1967)

  • Wiedergründung durch Friedrich Haselmeier und weitere engagierte Bürger.
  • Ausbau des Wanderwegenetzes und Mitgliederzuwachs auf 130.
  • Georg Miller und Georg Ritter intensivierten Heimatpflege und Jugendarbeit.

Ausbau unter Herbert Schäfer (1967–1990)

  • Bau und Erweiterung der „Nusplinger Hütte“ mit Schlafräumen und Außenanlagen.
  • Einführung zahlreicher Aktivitäten: Jugendzeltlager, Funkenfeuer, Pfingstfahrt.
  • Schäfer erhielt hohe Auszeichnungen für sein Engagement.

Übergang und Modernisierung (1990–2025)

  • Klaus Schmid übernahm 1990, verjüngte die Vorstandschaft und intensivierte Jugendarbeit.
  • Zahlreiche Renovierungen und Erweiterungen der Hütte: neue Küche, Spielplatz, Grillstelle, Wegweiser.
  • Seit 2019 führten Michaela Henne, Kai-Uwe Haug und Markus Kleiner die Ortsgruppe gemeinsam.

Neugründung: Hütten- und Wanderfreunde Nusplingen e.V.

Am 18. Juli 2025 wurde die Ortsgruppe offiziell aufgelöst. Bereits im Vorfeld, im Jahr 2024, entstand der neue Verein Hütten- und Wanderfreunde Nusplingen, der die „Nusplinger Hütte“ ab 2025 von der Gemeinde gepachtet hat. Der neue Verein setzt auf Eigenständigkeit, lokale Verwurzelung und bewährte Werte: Gemeinschaft, Ehrenamt und Naturverbundenheit.

Du willst Mitglied werden?

Du bist gerne draußen unterwegs beim Wandern? Du liebst die artenreiche Natur im Ländle und willst zu ihrem Schutz beitragen? Du tauscht Dich gerne mit anderen Wanderern und Naturliebhabern aus? Dann bist du bei uns richtig.